LDO Motors Voron 2.4 350 Bausatz
FDM-Drucker Bausatz zum Fertigstellen und Selberdrucken
AusverkauftProdukt wird in unserem Shop nicht mehr angeboten
Produktinformationen & technische Daten:
- Marken (Hersteller): LDO Motors
- Produktarten: 3D Drucker
- Aufbau: Bausatz
- Druckerdisplay: LCD - Display
- Unterstütze Betriebssysteme: Windows (7 +), macOS X (10.7 +)
- Schnittstellen: USB - Anschluss
- Unterstützte Formate (Slicer): STL, OBJ
- Beheizte Bauplatte: Ja
- Bauraum [LxBxH]: 350 x 350 x 350 mm
Beschreibung
Drucke deinen eigenen 3D Drucker!
Du suchst nach einem spannenden 3D-Druck-Projekt und möchtest dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen? Dann ist der Voron 2.4 3D-Drucker Bausatz genau das richtige für dich!
Das Kit enthält viele hochwertige Teile, der Rest liegt an dir. Drucke die fehlenden Parts und erstelle somit deinen eigenen FDM-Drucker.
Dieser Bausatz eignet sich hervorragend für fortgeschrittene Bastler, die bereits einen 3D-Drucker zuhause haben und sich näher mit den verschiedenen Komponenten befassen möchten. Es wird empfohlen, für den Druck der benötigten Teile ABS-Filament zu verwenden.
Hier siehst du, welche Teile deines Druckers du selbst drucken musst.
Über den Voron 2.4
Der Voron 2.4 ist ein gut gestalteter Open Source CoreXY 3D Drucker, der für seine Zuverlässigkeit, beeindruckende Optik und hohe Leistung bekannt ist.
Durch 4 voneinander unabhängig angesteuerte Z-Motoren ist es ihm beispielsweise möglich, das Gantry vor dem Druck parallel zur Druckplattform auszurichten.
Das LDO Voron 2.4 Kit ist in 2 Varianten erhältlich, die sich lediglich in der Größe des Bauraums unterscheiden:
- Voron 2.4 300 Bausatz →300 x 300 x 300 mm
- Voron 2.4 350 Bausatz → 350 x 350 x 350 mm
► Wichtiger Hinweis: Der LDO Bausatz enthält kein Hotend und Raspberry Pi. Diese Komponenten müssen seperat erworben werden.
► Wichtiger Hinweis: Die im Set enthaltenen Bauteile sind für die Verwendung des Stealthburner-Druckkopfs ausgelegt. Dazu findest du in der STL-Sammlung auch entsprechende Ausführungen für dein gewünschtes Hotend. Genauere Informationen zur Verwendung des Stealthburner-Druckkopfs findest du hier. Unter folgenden Links findest du zu dem von dir gewählten Druckkopf entsprechende Montageanleitungen, Firmwares, STL-Files für die Mounts der kompatiblen Hotends und vieles mehr:
Stabile Performance
Alle Voron-Drucker werden mit CoreXY- oder CoreXZ-Konfigurationen gebaut, um die Menge der bewegten Masse zu reduzieren und eine höhere Beschleunigung und Geschwindigkeit zu ermöglichen.
Lade Fusion 360 herunter und erhalte eine kostenlose Lizenz, um das 3D-Modell des Druckers anzuzeigen. Das 3D-Modell ist eine sehr nützliche Referenz, wenn das Handbuch mehrdeutig oder unklar ist.
Hast du deinen Voron 3D Drucker fertig gebaut, so erhältst du hier eine Seriennummer.
Hier findest du weitere wichtige Informationen und Anleitungen:
Features des Voron 2.4 Kit von LDO
Farbige Aluminium-Extrusionsprofile
Die Farbe der Aluminium-Extrusionsprofile kannst du beim Kauf selbst aussuchen. Es stehen mehrere Farbvarianten zur Verfügung.
Original Bondtech Dual-Drive Gear Kit
Das Bondtech Dual-Drive Gear Kit aus gehärtetem und oberflächengeschütztem Stahl wurde präzise CNC-gefräst und sorgt für maximalen Filamentgrip und gleichmäßige Extrusion. Es ist extrem verschleißfest und eignet sich daher ideal für die Verarbeitung von abrasiven Filamenten.
Nevermore Filter
Im Bausatz findest du den optionalen internen Zirkulationsfilter Nevermore Micro V5 (Kohlepellets aufgrund von Versandbeschränkungen nicht enthalten).
BIGTREETECH Octopus V1.1 Mainboard
Das Octopus V1.1 Mainboard von BIGTREETECH verfügt über zahlreiche Schnittstellen und sorgt für gute Performance.
Edelstahl-Linearschienen
Die Edelstahl-Linearschienen rosten nicht und überzeugen durch ihre Langlebigkeit. Wenn du die Schienen fetten möchtest, kannst du das am Ende deines Builds tun.
Werkzeugkopf-Leiterplatte
Das Kit enthält eine modifizierte Hartk-Werkzeugkopf-Leiterplatte. Es wurde außerdem eine Breakout-Leiterplatte für den Werkzeugkopf entwickelt, um die Verdrahtung auf der Steuerungsseite einfach und unkompliziert zu machen.
Heatset-Einsatzwerkzeug aus Messing
Im Lieferumfang ist eine speziell bearbeitete Messingspitze für deinen Lötkolben enthalten, mit der du Heatset-Einsätze problemlos installieren kannst. Hier erfährst du mehr über das Heatset-Einsatzwerkzeug.
Vorgeschnittene und vorverdrahtete Kabel
Das Kit enthält alle erforderlichen Kabel, auf die richtige Länge zugeschnitten und vorgecrimpt oder an die entsprechenden Teile gelötet. Hier findest du die ergänzende Verkabelungsanleitung.
Zwei Arten von Muttern
Im Set sind sowohl schwarze Oxid-Sechskantmuttern als auch rostfreie Vierkantmuttern enthalten, verwende den von dir bevorzugten Typ.
Input Shaper Tool
Das Toolkit enthält alle notwendigen Teile, um dich bei der problemlosen Durchführung der Input Shaper-Kalibrierung zu unterstützen.
Mehrere Inbusschlüssel
Da 1,5-mm-Inbusschlüssel leicht verschleißen, findest du im Kit mehrere davon. Du solltest jedoch auf jeden Fall einen Satz hochwertiger Sechskantschlüssel kaufen.
2 mm Bits
Metrische Bits sind in einigen Teilen der Welt möglicherweise nicht sehr verbreitet, daher wurde dem Kit einer beigefügt. Verwende es, um den Filamentpfad in deinen gedruckten Extruderteilen aufzureiben.
Zubehör
Erfahrungsberichte unserer Kund:innen
4 Erfahrungsberichte in Deutsch für LDO Motors Voron 2.4 350 Bausatz
2 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
5 Sterne | | 5 | (62%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 1 | (12%) |
3 Sterne | | 1 | (12%) |
2 Sterne | | 0 | (0%) |
1 Stern | | 1 | (12%) |
8 Bewertungen
4 Erfahrungsberichte auf Deutsch
2 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
-
-
3D Drucker zum selber bauen
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Ein gutes Kit, ich war mit der Qualität der Teile super zufrieden. Der Drucker ist nicht ganz günstig, aber wenn man ihn gut auslasten kann eine gute Investition.
Man sollte sich bewusst sein das es sich um ein Kit handelt das Grundlegende mechanische sowie Computerkenntnisse voraussetzt. Mit der Softawre hab ich Probleme gehabt, die Community ist aber super hilfsbereit.
Man sollte sich auch bewusst sein das jeder Voron je nach Hotend und div. anderen Faktoren anders ist man muss sich Zeit nehmen den Drucker zu kalibrieren, die Arbeit lohnt sich aber und ich würde mir den Drucker direkt wieder kaufen.
Für mich eine klare Kaufempfelung an DIY Enthusiasten!War diese Bewertung für dich hilfreich? (2) (0)
-
fast wie ein Prusa
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Vorweg: Mittlerweile liefert LDO auch den richtigen Motor für den CW2 Extruder und auch was die pass Genauigkeit der Nutensteine angeht dürften sie nachgebessert haben, ich hatte beim Aufbau keine Probleme mit zu engen Profilen / zu großen Nutsteinen.
Einen Tipp für alle die ihre gedruckten Teile via PIF besorgen wollen (wie ich), scheinbar werden diese Sets aktuell nur noch mit den Teilen für TAP und nicht mehr für Klicky standardmäßig ausgeliefert, schreibt daher bei eurer Bestellung dazu das ihr die Klicky (oder KickyNg) Teile benötigt wenn ihr nicht vor habt direkt auf TAP upzugraden, dann braucht ihr aber auch dessen Hardware diese ist aktuell nicht im Set enthalten.
Zum Set selbst kann ich den vor Rezensenten nur zustimmen, die Teile sind alle 1A, Kleinteile mehr als ausreichend vorhanden, Kabelbaum ist exzellent und spart einen Haufen Arbeit.
Ein Tipp noch, Nero3D hat zu diesem Kit (in der 250mm Ausführung) ausgezeichnete Aufbaulivestreams auf YT dort baut er zwar noch den CW1 aber der CW2 ist auch sehr easy nur mit der Voron Anleitung zu bauen.
Daher kann ich das Set für alle die einen Voron bauen wollen nur wärmstens empfehlen, ich glaube ein besseres Set wird man aktuell nicht finden,War diese Bewertung für dich hilfreich? (0) (0)
-
Stealthburner Upgradekit nicht vollständig
Bewertet mit 4 von 5 Sternen.
Wer das Stealthburner Upgradkit nutzen möchte, muss den Stepper und die Toolhead PCB nachträglich kaufen.
Die M5 Nutenmuttern passen teilweise nicht in die Extrusionen. Daher einen Stern Abzug.
Ärgerlich bei dem Preis des Kits.
Ansonsten voll OK.War diese Bewertung für dich hilfreich? (10) (3)
Kunden kauften auch
Ähnliche Produkte
Aus unserem Magazin:
3DJake entdecken:
-
Belgien: Kostenloser Standardversand ab € 54,90
-
Kostenloser
Rückversand Mehr als 10.700 Artikel
Wir liefern weltweit in
über 40 Länder
Kit Voron 2.4 LDO Motors
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Hallo,
bin bisher sehr zufrieden, bisher gibt es nichts was ich besser machen würde.
Einzig und allein die Nutenstein sind teils nicht nachträglich einbringbar. Das kann ärgerlich werden. MMn liegt es an den Nutensteinen und nicht an den Alu-Profilen. Die habe ich allesamt genau vermessen und bin begeistert. Sonst ist alles super genau. Elektronik ist wie erwartet gut und die Kabelbäume passen, solange man sich an die Anleitung hält. Kann ich nur empfehlen, ist aber auch nicht unbedingt billig für einen DIY Kit.
Ergänzung:
Drucker ist nun komplett aufgebaut, am Urteil/Bewertung hat nichts geändert. Zu bemängeln gibt es absolut nichts.
Alle Teile vorhanden uund ausreichend. Wer also einen Drucker selbst aufbauen möchte, dem kann ich diese Modell wärmstens empfehlen.
Klicky, Nevermore, Input Shaper, Afterburner, Stealthburner, alles da bis auf ein paar Teile die noch selbst zu besorgen sind.
Um einen sehr gut funktionierenden Drucker zu bau, fehlt allerdings nichts.
Sollte man gar keine Ahnung von Technik haben, dann sollte man die Finger davon lassen und eher zu einem Fertiggerät greifen.
Bin happy, dieser Drucker macht das genau so gut, wenn nicht besser wie mein Mass Portal XD20. Wie man sieht, bin begeistert.
Daumen hoch.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (3) (0)