Produktinformationen & technische Daten:
- Marken (Hersteller): bq
- Produktarten: 3D Scanner
- Schnittstellen: USB - Anschluss
- Unterstützte Formate (Slicer): PLY
- Scantechnologie: Linienlaser
- Scanauflösung: > 300 µm
Beschreibung
Frei entworfen und grenzenlos erweiterbar
Mit dem Ciclop hat bq einen 100% Open Source Scanner entworfen. Wie alle Produkte des bq Ecosystems steht der Cyclop mit Horus auch unter der Lizenz CC-BY-SA und GPL. Die komplette Baupläne und technischen Details stehe der Community zur Verfügung. Das Ziel dabei ist nicht nur das die Funktionsweise des Scanner erlernt und verstanden wird sondern das auch jeder dazu beitragen kann Änderungen und Verbesserungen durchzuführen.
Bq setzt auf freies Wissen und möchten einen Teil dazu beitragen die Entwicklung dieser Geräte voranzutreiben.
Einfacher Zusammenbau und eigene Software
Der bq Ciclop ist ein Laserscanner. Er arbeitet mithilfe der Rotation und 3D Triangulation. Dazu werden zwei Laser auf das Objekt und die Geometrie übertrage um die Beschaffenheit des Objektes einzufangen.
Der 3D Scanner Ciclop ist speziell für einen einfachen Montageprozess designt. Der Bausatz enthält alle Einzelteile und Anleitung die notwendig sind um den Ciclop schrittweise aufzubauen.
Die Software Horus wurde von bq entwickelt. Es ist eine Multiplattformanwendung unter der GPL Lizenz. Über Horus kann kalibriert, angepasst und gescannt werden.
Zusatzinformationen
Scan-Eigenschaften:
- Scan-Präzision: 0,5 mm
- Schritte pro Umdrehung: max. 1600
- Scan-Volumen: (Ø) 250 x (H) 205 mm
- Max. Gewicht: 3 kg
Elektronik
- Logitech Kamera C270 HD
- Netzteil 12V 1,5 A
- Steuerplatine ZUM BT-328
- Zwei lineare Laser Klasse 1
- Power Plate: ZUM SCAN Shiel
- Micro-USB Kabel
Downloads
Videos zum Produkt:
Introduction
Bauanleitung
Calibration
Erfahrungsberichte in Deutsch für bq Ciclop
Kunden kauften auch
Ähnliche Produkte
Aus unserem Magazin:
3DJake entdecken:
-
Belgien: Kostenloser Standardversand ab € 54,90
-
Kostenloser
Rückversand Mehr als 10.700 Artikel
Wir liefern weltweit in
über 40 Länder