6 Erfahrungsberichte in Deutsch für Creality K1
10 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
5 Sterne | | 19 | (61%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 4 | (12%) |
3 Sterne | | 1 | (3%) |
2 Sterne | | 0 | (0%) |
1 Stern | | 7 | (22%) |
Bewertungen filtern:
-
-
Creality K1: Geschwindigkeit, Präzision und Offenheit für Enthusiasten - Ein 3D-Drucker, der neue Maßstäbe setzt
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Allgemeine Erfahrung: Der Creality K1 überzeugt durch seine hohe Druckgeschwindigkeit, ein ansprechendes Design und einfache Handhabung. Trotz kleinerer Firmware-Probleme, die voraussichtlich behoben werden, zeigt der Drucker eine zuverlässige und solide Leistung. Besonders bemerkenswert ist die Möglichkeit, ABS dank des geschlossenen Bauraums zu drucken.
Aufbau und Einrichtung: Die Einrichtung des Druckers ist unkompliziert und schnell. Einfache Schritte wie das Lösen von Transportsicherungen und das Entfernen einiger Schrauben reichen aus, um ihn betriebsbereit zu machen.
Druckqualität: Der Creality K1 liefert eine beeindruckende Druckqualität. Mit Funktionen wie dem Input Shaper wird ein sauberes und präzises Druckbild erzielt. Der Drucker bewältigt Materialien wie ABS, PLA und PETG mühelos.
Software und Kompatibilität: Die mitgelieferte Software des Herstellers könnte verbessert werden, da einige Optionen schwer zu finden sind. Der Orca Slicer bietet hier eine gute Alternative, obwohl gelegentliche Firmware-Probleme auftreten können. Diese werden jedoch durch die Unterstützung von Creality und dem Team von 3D Jake gut behoben.
Bedienungsfreundlichkeit: Die Handhabung des Druckers ist sehr einfach und benutzerfreundlich, mit allen notwendigen Funktionen.
Zuverlässigkeit und Wartung: Gelegentlich können Probleme auftreten, wie ein Fehler im Mainboard, der jedoch durch einen Austausch behoben wird.
Preis-Leistungs-Verhältnis: Der Drucker bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders wenn man seinen geschlossenen Bauraum betrachtet.
Vor- und Nachteile:
Vorteile: Hohe Druckgeschwindigkeit, hervorragende Druckqualität, OpenSource-Kompatibilität (Klipper), automatisches Leveln.
Nachteile: Hohe Lautstärke, Probleme mit der Kabelkette am Deckel, Vibrationen bei hoher Geschwindigkeit, gelegentliches Ghosting.
Empfehlung: Der Creality K1 ist für Hobbyisten, die bereit sind, Zeit und Mühe in ihr Projekt zu investieren, eine ausgezeichnete Wahl. Für Einsteiger ist der Drucker ebenfalls geeignet, aber es sollte beachtet werden, dass Feinabstimmungen notwendig sind, um perfekte Druckergebnisse zu erzielen.War diese Bewertung für dich hilfreich? (18) (4)
-
Nerven
Bewertet mit 4 von 5 Sternen.
Hat mir am Anfang sehr viel Nerven gekostet, da der V1 Extruder verbaut war, der einfach nicht funktionierte. Aber der Creality Support war wirklich top und schickte mir sofort den neuen. Jetzt läuft der K1 wirklich top. Bin sehr zufrieden
War diese Bewertung für dich hilfreich? (18) (3)
-
Creality K1 wäre eigentlich sehr gut
Bewertet mit 4 von 5 Sternen.
aber leider kann noch nicht mit Cura gedruckt werden.
Haben Sie noch kein Druckerprofil für Cura oder wenn kommen die?
Creality Print wäre eigentlich schon gut, gibt es aber nur in englisch.
Die ganzen Einstellungen sind ja auf deutsch schon sehr schwierig.
Videos für zum Einrichten gibt es auch keine im Netz.War diese Bewertung für dich hilfreich? (19) (47)
-
Creality K1
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Bin Super zufrieden.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (10) (19)
-
Unglaublich geiler Drucker!
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
wirklich geiler drucker ab September klipper opensource und gratis kamera Extruder hotend und Filament von creality für jeden k1 Kunde ähnlich wie bambu genial
creality ändert die Strategie und mir gefällt es wirklich geil k1max ist vorbestellt
super Service von 3djake bin wirklich sehr gerne Kunde hier wird niemand im Regen stehen gelassen! Danke für alles!War diese Bewertung für dich hilfreich? (21) (35)
Aus unserem Magazin:
3DJake entdecken:
-
Belgien: Kostenloser Standardversand ab € 54,90
-
Kostenloser
Rückversand Mehr als 10.750 Artikel
Wir liefern weltweit in
über 40 Länder
Vom Ender 3 Pro zum K1
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Nachdem ich meinen Ender 3 Pro nun 2 Jahre lang hatte, war es zeit für ein Upgrade.
Ich bin von diesem Drucker sehr überrascht und er hält was er verspricht. Allerdings bekommt der Deckel sehr schnell spuren vom PTFE Schlauch aber mit einem selbst gedruckten winkel am Extruder ist dieses Problem schnell gelöst, hätte ich halt nur gerne früher gewusst. Vorallem bin ich froh, nun endlich den Drucker zu bedienen und beobachten, auch wenn ich nicht zu hause bin.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (7) (3)