4 Erfahrungsberichte in Deutsch für Creality Falcon2 Pro Lasercutter 40W
5 Sterne | | 4 | (80%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 0 | (0%) |
3 Sterne | | 0 | (0%) |
2 Sterne | | 0 | (0%) |
1 Stern | | 1 | (20%) |
Bewertungen filtern:
-
-
Top Gerät
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
das Gerät ist super durchdacht. Das Einrichten ist denkbar einfach. Kein gerät für Anfänger man sollte schon Erfahrung mit laser gesammelt haben. egal was für software man auch nimmt. Und wenn ich lese das das Gerät nicht gut ist, sollte der jenige sollte dann erstmal sich mit einfachen Geräten und software befassen. Jedes Gerät hat seine vor und Nachteile, aber es kommt immer auch den Anwender an, was man draus macht.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (0) (0)
-
Keine Kaufempfehlung
Bewertet mit 1 von 5 Sternen.
Das Einrichten dieses Geräts ist eine Farce. Die Kommunikation zwischen dem Lasercutter, Lightburn und dem MacBook ist eine Katastrophe.
So etwas unausgereiftes auf den Markt zu bringen ist eine Frechheit.
Absolut keine Kaufempfehlung. Das Produkt hat nicht mal einen Stern verdient.War diese Bewertung für dich hilfreich? (5) (10)
-
Solides Gerät
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Ich habe das Gerät jetzt seit ein paar Tagen und bin begeistert. Die Verarbeitung ist wirklich solide und macht einen hochwertigen Eindruck. Die Abluft funktioniert hervorragend. Man riecht nichts im Raum, wenn man die Abgase richtig ableitet. Einzig die Webcam habe ich noch nicht kalibriert bekommen. Da es aber ein simples Webcammodul ist, was sogar mit einem extra kabel angeschlossen ist, denke ich, dass das ein Problem mit lightburn unter Mac OS ist.
Ich bin trotzdem voll zufrieden und es macht Spass damit zu arbeiten.War diese Bewertung für dich hilfreich? (6) (1)
Aus unserem Magazin:
-
Belgien: Kostenloser Standardversand ab € 54,90
-
Kostenloser
Rückversand -
Zustellung in 3 Werktagen.
Mehr als 10.650 Artikel
Resume zuerst: Kaufempfehlung!
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Vorweg ein Dank an die Leute und Leutinnen von 3djake - der Versand erfolgte in nahezu Lichtgeschwindigkeit!
Das Gerät ist supersicher verpackt, wie Urgroßmutters Urne. Der Zusammenbau des zum Großteil vormontierten Gerätes erfolgt anhand der bebilderten Anleitung kinderleicht. Erinnert irgendwie an Lego-Technik.
Die Berichte, der Falcon 2 Pro ließe sich auf MacOS nur widerwillig einrichten, kann ich keinesfalls bestätigen: Lightburn erkennt ihn sofort - auch die Kamera funktionierte auf anhieb. Wenn man diverse Videos aus YouTube Schritt-für-Schritt folgt kann eigentlich nix schief gehen. Es ist ein Werkzeug - KEIN geschlossenes plug-and-play System: an diversen Stellen ist kreativer Hausverstand vom Benutzer gefragt. (Abluftmanagement, Wartung, )
Ja, man muss sich mit diesem Gerät ernsthaft auseinandersetzen und dazu bereit sein, etwas seiner Freizeit zur Einarbeitung zu opfern.
Du wirst vom Ergebnis positiv überrascht sein!
War diese Bewertung für dich hilfreich? (0) (0)