Alveo3D Remote-Controlled Filtration Kit für Bambu Lab, P1S, X1, X1C
Filtrationskit für Bambu Lab Drucker
€ 80,99
(inkl. 21% MwSt. - zzgl. Versand)
Eigenschaften und Vorteile
- Für Bambu Lab 3D Drucker
- Minimiert UFPs & VOCs
- Leichte Installation
Art.-Nr.: ALV-BAMBU-204, Inhalt: 1 Stk, EAN: 8421392590
Produktinformationen & technische Daten:
- Art.-Nr.: ALV-BAMBU-204
- Hersteller-Nr.: BAMBU-204
- Marken (Hersteller): Alveo3D
- Inhalt: 1 Stk
- Produktarten: Zubehör, Reinigung
- Speziell für 3D Drucker: Bambu Lab P1S, Bambu Lab X1, Bambu Lab X1C
- Anwendungsbereich: FDM-Druck
Beschreibung
Dieses Remote-Controlled Filtrationskit von Alveo3D wurde speziell für Bambu Lab 3D Drucker entwickelt. Das Kit reduziert ultrafeine Partikel (UFPs) sowie flüchtige organische Verbindungen (VOCs) um das Vierfache und sorgt somit für eine angenehmere Druckumgebung mit gleichbleibend hochwertigen Druckergebnisse.
Was macht das Filtrationskit so besonders?
- Minimierung schädlicher Emissionen: Der integrierte HEPA13-Filter fängt kleinste Partikel ab, die während des Druckens entstehen. Die Aktivkohle neutralisiert zuverlässig VOCs für eine frische Umgebung.
- Größerer Filter, bessere Leistung: Dank des überarbeiteten Designs mit einer größeren Filterfläche profitierst du von noch effizienterer Luftreinigung.
- Vielseitige DIY-Möglichkeiten: Die Hauptkomponenten kannst du selbst drucken – die STL-Dateien gibt’s kostenlos. Nur die wesentlichen Teile wie Filter P3D-R, Lüfter H12, Schrauben und Magnete musst du kaufen.
- Einfache Integration, keine Modifikationen: Das Kit lässt sich ohne Änderungen an deinem Drucker installieren. Die Steuerung erfolgt bequem per Fernbedienung.
- Dient gleichzeitig als Behälter, in dem Filamentabfall gesammelt wird.
Hinweis: STL-Dateien mit Teilen zum Selberdrucken findest du unten!
Tipp: Es wird empfohlen, den Filter nach ca. 600 Stunden Druckzeit oder alle zwei Monate auszutauschen.
Im Lieferumfang:
- High-Pressure Lüfter H12 (120 mm, 24V)
- EPDM Dichtung
- P3D-R Filter mit HEPA H13 und Aktivkohle
- M3- & M4-Schrauben Kit
- Netzteil DC 24V
- Remote Control
FAQs:
Das sieht ganz klar nach einem Lüftungseinlass/-auslass an der Vorderseite des Geräts aus. Wie wird dabei die Luft umgewälzt?
Der Kammerlüfter stoppt normalerweise beim Drucken mit ASA oder ABS, um eine stabile Temperatur in der Kammer aufrechtzuerhalten – eine Voraussetzung für diese Hochtemperatur-Filamente. Mit dem Alveo3D-Kit bleibt der integrierte Lüfter jedoch in Betrieb und sorgt dafür, dass die Luft innerhalb der Kammer umgewälzt wird. So bleibt die Temperatur optimal hoch für den Druck. Zusätzlich enthält das Kit eine Abluftklappe, die Luft effizient abführt, was besonders bei Filamenten wie PLA oder PETG von Vorteil ist, die keine hohen Temperaturen benötigen.
Warum wird die Luft aus dem Bereich abgezogen, in dem der Filamentabfall austritt? Beeinträchtigt das nicht den Prozess?
Das Abfallfilament wird im zweiten Teil des Kits gesammelt, das ein Rohr enthält, um die heiße Luft umzuwälzen. Auch wenn etwas Reinigung nötig ist, um den angesammelten Plastikabfall zu entfernen, sorgt das System dafür, dass dies effektiv gehandhabt wird. Das Kit wurde speziell entwickelt, um maximale Sicherheit für die Nutzer zu gewährleisten, ohne strukturelle Änderungen oder eine vollständige Gehäuseummantelung der Maschine zu erfordern.
Downloads
Videos zum Produkt:
Fragen & Antworten zu Remote-Controlled Filtration Kit für Bambu Lab
Erfahrungsberichte unserer Kund:innen
Erfahrungsberichte in Deutsch für Alveo3D Remote-Controlled Filtration Kit für Bambu Lab
Kunden kauften auch
Ähnliche Produkte
Aus unserem Magazin:
3DJake entdecken:
-
Belgien: Kostenloser Standardversand ab € 54,90
-
Kostenloser
Rückversand Mehr als 10.650 Artikel
Wir liefern weltweit in
über 40 Länder